Miinto vergrößert sich durch fortschrittliche Automatisierung

Miinto verkauft Mode in 1.800 unabhängigen Geschäften in sieben Märkten. Seit der Einführung einer vollständig digitalen Go-to-Market-Strategie kommt das Unternehmen seinem Ziel, das führende Online-Modeportal zu werden, schnell näher. Die intelligente Nutzung von Daten, Personalisierung und automatisierte Kommunikationsflüsse treiben Miinto jeden Tag voran.

Zu Anfang waren die Marketingaktivitäten von Miinto hauptsächlich offline. Der Fokus lag auf der Kundengewinnung und nicht so sehr auf der Kundenbindung, was sich in einem eher stagnierenden Customer Lifetime Value widerspiegelte. Das Unternehmen wechselte zu einer 100% digitalen Strategie mit personalisierter und automatisierter Kommunikation über Agillic als Teil des Marketing-Mix. Die Ergebnisse waren sofort sichtbar. Der Website-Verkehr nahm zu und heute zieht Miinto mehr als 40 Millionen Besucher pro Jahr an. Die Berechtigungsdatenbank hat sich verdoppelt und der Customer Lifetime Value hat eine Hockeyschläger-Kurve angenommen.

„Die Erweiterung der Berechtigungsdatenbank ist von entscheidender Bedeutung, und wir investieren viel in diesen Bereich. Wir können sehen, dass der Customer Lifetime Value bei Kunden mit Erlaubnis um +119% höher ist als bei Kunden ohne Erlaubnis. Insgesamt ist der Customer Lifetime Value seit der Implementierung automatisierter E-Mail-Flows in der Agillic-Plattform um mehr als 18% gestiegen“, sagt Malthe Cederborg, Chief Marketing Officer von Miinto.

Skalierung mit Automatisierung

Bevor sie mit der Agillic-Plattform arbeiteten, arbeiteten sieben Vermarkter hauptberuflich an der Einrichtung und Durchführung von Massenkampagnen ohne Personalisierung. Mit Agillic haben wir unser Aktivitätsniveau und unseren Output verdoppelt – und dank der Automatisierung kann das Team effizienter und mit weniger Ressourcen arbeiten.

Malthe Cederborg
CMO von Miinto

„Ich habe keine Tools gesehen, die die Qualität und Benutzerfreundlichkeit bieten können, die Agillic bietet.“

„Bei 1800 Partnern, mehr als 500.000 Artikeln und 40 Millionen Website-Besuchern in sieben Märkten muss man an Automatisierung denken. Nur durch Automatisierung können wir unser Geschäft skalieren und unsere Ziele erreichen“, sagt Malthe Cederborg.

Und die Ziele sind durchaus ambitioniert: Im Jahr 2018 lag das Bruttowarenvolumen (GMV) bei 70 Millionen Euro, für 2019 soll die Wachstumsrate des Vorjahres von mehr als 40% übertroffen werden. Zu diesem Ergebnis trägt eine robuste E-Mail-Leistung bei, und Miinto strebt ein Umsatzwachstum aus E-Mails von mehr als 100% von Jahr zu Jahr an.

Daten sind der rote Faden

Miinto ist ein stark datengesteuertes Unternehmen. Ein BI-Team, das kontinuierlich Daten analysiert und das Unternehmen informiert, ist Teil der 25-köpfigen Marketingabteilung. „Daten liegen einem im wahrsten Sinne des Wortes ständig vor Augen. Sogar an der Kaffeemaschine haben wir ein Dashboard mit den aktuellen Zahlen und Statistiken, das für Inspiration und Ansporn sorgt. Jeder kennt seine Zahlen auswendig. Dies ist grundlegend für unseren Erfolg.

Letztendlich geht es darum, unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten und ein großartiges Kundenerlebnis zu schaffen, das sie dazu bringt, immer wieder zu uns zurückzukehren. Erstens durch ein ansprechendes und breites Sortiment, aber auch dadurch, dass wir sie durch die von uns bereitgestellten Inhalte inspirieren und für sie relevant sind, basierend auf dem Kauf, dem Website-Verhalten und der Suche des einzelnen Kunden. Für den Kunden relevant zu sein und den Kunden in den Daten zu sehen, ist der Weg von einer flachen Entwicklung des Customer Lifetime Value zu einem Hockeyschläger-Wachstum, und so werden wir unsere Ziele erreichen“, sagt Malthe Cederborg .

Über Miinto

  • Präsenz in Norwegen, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Polen, Belgien und der Schweiz
  • 1.800 Geschäfte nutzen das Portal von Miinto mit mehr als 5.000 Marken und 500.000 Artikeln
  • Im Jahr 2018 betrug das Bruttowarenvolumen (GMV) 70 Mio. EUR und das Ziel besteht darin, die Wachstumsrate des Vorjahres von mehr als 40% zu übertreffen.
  • +100% Wachstum im Vergleich zum Vorjahr beim E-Mail-Umsatz
  • Der Customer Lifetime Value ist bei Kunden mit Erlaubnis um +119% höher als bei Kunden ohne Erlaubnis
  • Der GMV-Anteil automatisierter E-Mails nähert sich 30% und soll auf 50% steigen.
  • 100 automatisierte Abläufe in Agillic
  • Miinto verwendet das Tracking-Skript von Agillic

Werfen Sie einen Blick auf unsere Plattform

Gerne stellen wir Ihnen unsere Omnichannel Marketing Automation Plattform vor.